Selbsthilfegruppe zum Thema „Psychose“
Wenn die Psychose das Leben durchkreuzt verlieren die Betroffenen häufig den stabilen Rahmen, welcher das alltägliche Leben ebnet. Dabei hat eine Psychose viele Gesichter, neben den Positivsymptome wie zum Beispiel dem Wahnerleben oder Halluzinationen dominieren nach der abgeklungenen Psychose nicht selten die Negativsymptome wie Antriebslosigkeit und sozialer Rückzug, zudem können kognitive Symptome in Form von Konzentrationsstörungen auftreten.
Angehörige und Freunde sind zum Teil mit der Materie überfordert oder aber der Betroffene verschließt sich, da er die Familie und den Freundeskreis nicht mit seiner Problematik belasten möchte. Häufig fehlt eine Plattform des Austauschs auf dem Fundament des Respekts und der Wertschätzung.
Diese Austauschmöglichkeit bietet die sich im Aufbau befindende Selbsthilfegruppe. In einem geschützten Rahmen, kommen die Betroffenen zu Wort, werden gehört und in ihrer persönlichen Lebenswelt ernst genommen.
Wenn Du zwischen 20 und 40 Jahren jung bist, an konstruktiver Gruppenarbeit interessiert bist und die Ambition aufbringst durch gruppendynamische stabilisierende Prozesse eine Stärkung der eigenen Persönlichkeit sowie eine Stabilisierung der Gruppe forcierst, dann melde Dich bitte bei der
Selbsthilfe-Kontaktstelle Duisburg:
0203 - 60 99 041 oder per Mail: selbsthilfe-duisburg@paritaet-nrw.org