„Soziale Ängste gemeinsam bewältigen“ Aktive Gruppe
Das Ziel der Gruppe ist es auf Gleichgesinnte zu treffen und gemeinsam zu erarbeiten, wie man sein Selbstwert und Selbstbewusstsein stärkt. Das Überwinden von Sozialen Ängsten steht im Vordergrund, jedoch ist alles freiwillig! Verschiedene Aktivitäten werden vorgenommen, um sich unterschiedlichen Ängsten zu stellen und daran zu arbeiten. Angst ist ein sensibles Thema. In unserer Gruppe darf und soll jeder sein eigenes Tempo erarbeiten. Schritt für Schritt wird sich der Angst gestellt.
Vorlesen
Angst vor dem Vorlesen oder dem Vortragen? Das Gefühl, dass jeder einen anstarrt, man wird nervös, verliest sich eventuell, stottert und möchte einfach der Situation entfliehen. Im geschützten Umfeld kann aus ausgesuchten Büchern freiwillig vorgelesen werden. In Absprache kann freies Sprechen in Form eines Referats ebenfalls erprobt werden.
Situationen des täglichen Alltags bewältigen
Wieder ein Anruf tätigen und stundenlang auf den Bildschirm des Smartphones starren/, überlegen wie man das Gespräch anfängt, was passieren könnte und letztendlich es doch lieber sein lässt. Wenn die Angst überwiegt schränken alltägliche Situationen ein. Ängste können immer auftreten und die beste Lösung ist es sich der Angst zu stellen. Erprobt werden gemeinsam unterschiedliche Situationen: Telefonate führen, öffentliche Verkehrsmittel nutzen, Gespräche mit fremden Menschen eingehen, Schweigen aushalten oder sich der eigenen Angst stellen die man selbst gerne überwinden möchte.
Spiele
Brettspiele bringen Menschen wieder zum gemeinsamen Spielen zusammen. Soziale Beziehungen werden gefördert, wie auch der Umgang mit Sieg und Niederlagen. Unsere Konzentration und der Fokus auf das Spiel werden angeregt. Stressbewältigend und eine sicherlich angenehme Ablenkung.
Wir freuen uns auf Dich!
Eure Gruppe „Soziale Ängste gemeinsam bewältigen“
Kontakt und Anmeldung zur Gruppe über folgende E-Mail:
ag-sozialangst@web.de