Information und Austausch zur seltenen Augenerkrankung Keratokonus
Der Keratokonus (auf Deutsch: Hornhautkegel) ist eine Erkrankung der Hornhaut des Auges, die mit einer verstärkten, unregelmäßigen Wölbung der Hornhaut einhergeht. Ein Keratokonus kann einen enormen Einschnitt in den Alltag darstellen, denn oft schwankt die Sehschärfe immens. Eine weitere Belastung für die Betroffenen dieser Erkrankung sind die nicht vorhandenen Prognosen zum jeweiligen Verlauf der Krankheit. Ein wichtiges Anliegen ist es, im Rahmen der Selbsthilfe den Informationsaustausch von Betroffenen und Angehörigen untereinander zu fördern, sich gegenseitig zu unterstützen und Informationen über diese seltene Augenerkrankung zu vermitteln.
Treffen der Keratokonus Selbsthilfegruppe – hier